IT Security Specialist (m/w/d)

  • Cloppenburg
  • Neustadt an der Aisch
scheme image

BusinessBike boomt!

Denn wir machen Bike-Leasing so einfach wie Fahrradfahren – für Unternehmen, Mitarbeiter, Selbständige und Fachhändler. Viele profitieren bereits von den Vorteilen des Dienstfahrrads. Und wir schreiben damit seit Jahren eine Erfolgsgeschichte nach der anderen.

Gemeinsam wollen wir noch mehr Menschen für das Radfahren begeistern. Dafür suchen wir Talente, die wirklich etwas bewegen wollen. Wenn Du Lust hast, ganz vorne mit dabei zu sein, dann bist Du bei uns richtig.

Was es zu tun gibt:

Als IT-Sicherheitsspezialist bist Du die treibende Kraft für innovative Cybersicherheitslösungen für alle Betreibergesellschaften (Opco's) innerhalb der Bike Mobility Services (BMS). Darüber hinaus spielst du eine wichtige Rolle bei der Beratung von Kunden zu IT-Sicherheitsthemen im Rahmen von Kundenausschreibungen.

Aufgrund der Digitalisierung unseres Geschäfts ist die Gewährleistung der IT-Sicherheit ein wesentlicher Bestandteil des Bike-Leasing-Geschäfts. Wir suchen daher einen leidenschaftlichen Mitarbeiter für die BMS zur Sicherstellung der IT-Sicherheit. Du bist Teil des Digital-Teams der BMS und arbeitest eng mit den IT-Sicherheitsverantwortlichen in den verschiedenen Opco's der BMS zusammen.

Dein Mehrwert bei BMS:
  • Du übernimmst eine federführende Rolle bei der Umsetzung der neuesten Techniken im Bereich der Cybersicherheit.
  • Du bist IT- Sicherheitsbotschafter innerhalb von BMS, der proaktiv die Bedeutung von IT-Sicherheit und Verbesserungen vermittelt.
  • Du übernimmst die Verantwortung des Wissensaustausches mit den Security Champions in den OpCo's, dem IT Security Manager Pon.BIKE und Kollegen aus anderen Geschäftsbereichen.
  • Du lässt Fälle an das BMS Management und den IT Security Manager Pon.BIKE eskalieren, falls das Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen nicht ergreift oder gegen die vereinbarten Sicherheitsanforderungen verstößt
  • Du unterstützt beim Testen der operativen Effektivität, um nachzuweisen, dass BMS angemessene IT-Sicherheitsmaßnahmen implementiert hat, und bei Bedarf Verbesserungen voranzutreiben.

Was wir uns wünschen:

  • Du bist ein innovativer, unabhängiger und kritischer Denker, der IT-Sicherheitsaspekte auf allen Ebenen innerhalb der BMS-Organisation erklären kann.
  • Du hast eine Bachelor- Abschluss in Informationstechnologie oder Informatik oder eine gleichwertige Ausbildung im relevanten Bereich.
  • Du bringst mindestens drei Jahre einschlägige, nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich der IT-Sicherheit und datengesteuerter Geschäftsprozesse.
  • Vorzugweise verfügst Du über eine einschlägige Zertifizierung (wie Security+, CSX-P) oder eine andere relevante Ausbildung.
  • Vorzugsweise hast Du Erfahrung mit IT-Sicherheits-Tools (wie Schwachstellen-Scanning, Anti-Virus-/Anti-Malware-Software, E-Mail-Sicherheit) und Branchen-Sicherheitsstandards (wie ISO27k, NIST, SOC).
  • Du hast eine proaktive Einstellung, verfügst über gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und bist in der Lage, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
  • Du verfügst über Ausdauer und eine praktische Mentalität und solltest ein Selbststarter sein, der eigenständig arbeiten kann. 
  • Du traust Dir zu, das Handeln und Verhalten von Menschen anzusprechen und wirkst überzeugend.
  • Außerdem verfügst Du über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.

Worauf Du Dich freuen kannst:

  • Ein attraktives Gehalt in einem krisensicheren Job mit einem 13. Monatsgehalt.
  • Work-Life-Balance – 30 Urlaubstage.
  • Arbeiten von Zuhause – Nutze alle Vorteile des Homeoffice!
  • Dein IT-Equipment – Bereitstellung der Hardware für das Büro und auch für das Home-Office.
  • Handlungsfreiheit, um diese Rolle erfolgreich und zukunftssicher zu gestalten.
  • BusinessBike-Leasing.
  • Getränke im Büro, umfangreiche Sozialleistungen und Teamevents.
  • Aktive Beteiligung an der Entwicklung des Unternehmens und der Gestaltung seiner Strukturen.
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im In- und Ausland.

Weitere Informationen:

Das Bewerbungsverfahren:
Es wird zwei Vorstellungsgespräche geben – mit Kollegen, dem Digital Director IT von BMS und dem Datenschutzbeauftragten Pon.BIKE.
Während dieser Gespräche werden wir 1 oder 2 Fälle besprechen, um Deine Affinität und Dein Wissen über die relevanten Datenschutzgesetze zu erörtern und zu sehen, wie Du Probleme effektiv löst.

Kontaktinformationen:
Du bist interessiert, aber hast noch eine Frage? Dann wende Dich bitte an Stephanie van Rossem (Head of People & Culture, stephanie.van.rossem@pon.com) für Fragen zur Personalabteilung oder an Ibrahim Acet (Digital Director IT, Ibrahim.Acet@pon.com) für die Stelle selbst.